Immer wieder wird gesagt, dass Sport das Immunsystem stärkt. Gehört Yoga auch dazu? Es gibt einige Hinweise darauf, aber die Forschung ist nicht eindeutig. Einige Studien haben gezeigt, dass regelmässiges Yoga-Training zu einer Erhöhung der Anzahl und Aktivität von bestimmten Immunzellen führen kann, die wichtig für die Bekämpfung von Infektionen und Krankheiten sind. Yoga kann auch helfen, Stress und Entzündungen im Körper zu reduzieren, die das Immunsystem beeinträchtigen können. Einige Studien haben gezeigt, dass Menschen, die regelmäßig Yoga praktizieren, eine bessere Immunfunktion und ein geringeres Risiko für Infektionskrankheiten haben.

Meditieren hilft sich zu entspannen

Eine regelmässige Yoga-Praxis kann dir weiter helfen, deinen Körper und Geist zu harmonisieren. Yoga erfüllt dich dabei mit reichlich Lebensenergie, fördert deine Durchblutung und wirkt sich positiv auf das Lymphsystem und deinen Darm aus. Das alles kann dem Immunsystem helfen, fit zu bleiben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Yoga allein kein Allheilmittel ist und dass ein starkes Immunsystem von vielen Faktoren abhängt, einschliesslich einer gesunden Ernährung, ausreichender Bewegung und genügend Schlaf.

Die bekannte Wissenschaftsjournalistin Mai Thi Nguyen-Kim hat Yoga einer wissenschaftlichen Überprüfung unterzogen. Nach ihr geht es vorallem um einen bestimmten Lebensstil, der mit Yoga verbunden ist. Welche Art von Yoga betrieben wird, spielt dabei keine Rolle. Viel mehr geht es um Stressreduktion, mehr Achtsamkeit, Bewegung und um gesündere Ernährung.

Bist du also daran interessiert, dein Immunsystem zu stärken, solltest du auch andere gesunde Verhaltensweisen in Betracht ziehen. Dazu gehören z.B. Stress reduzieren, eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Ruhepausen.

Komm doch mal zu einer Yoga-Stunde vorbei und probiere es aus. Ich würde mich freuen.