Das Sanskrit Wort Balasana bedeutet auf Deutsch Kind. Tatsächlich erinnert die Haltung in dieser Stellung an die Embryostellung im Mutterleib. Kleine Kinder legen sich oft ganz intuitiv in dieser Position auf den Boden.  Diese Asana versetzt dich in eine Position, in der du völlig entspannen kannst. Wir verspüren eine sanfte Dehnung für Rücken, Hüften, Oberschenkel und Knöchel. In der sanften Umkehrstellung wird der Blutkreislauf aktiviert und die Bauchorgane werden sanft massiert.  Es ist eine wunderbare, beruhigende und erdende Position. Auch während einer Yoga-Stunde, wird gerne auf diese Position zurückgegriffen. Sie hilft, nachzuspüren, sich zu erden und Ruhe zu finden. Auch kann sich der Rücken so völlig entspannen.

Wie geht das?

  1. Starte im Fersensitz.
  2. Öffne die Knie etwas mehr als hüftbreit. Die grossen Zehen berühren sich.
  3. Wandere nun mit den Händen nach vorne und lege die Stirne auf der Matte ab oder mach ein Kissen mit deinen Händen und lege die Stirne auf deine Hände ab. Deine Schultern sind locker und entspannt, so dass die Schulterblätter “auseinander fallen”.
  4. Eine Variante ist, die Arme zur Seite neben den Oberkörper zu platzieren.
  5. Atme tief in den unteren Bauch.
  6. Bleibe so lange in der Position, wie es dir gut tut.